Sehr geehrte Kunden und Kundinnen!
Hier die neuesten Profile unserer KandidatInnen für Ihr Unternehmen
JuristInnen
Kandidatin J2669/ Wien
Rechtsanwaltsanwärterin große LU
(18 Monate als Rechtsanwaltsanwärterin), 28 Jahre
Diese Kandidatin mit sehr gutem Auftreten möchte nach ihrer Erfahrung als Rechtsanwaltsanwärterin in einer großen Kanzlei gerne auch Erfahrungen in einer kleinen bis mittleren Kanzlei und breiter Ausrichtung sammeln. Die Kandidatin interessiert sich vor allem für die Bereiche öffentliches Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht und Vertragsrecht. Steht aber auch anderen Bereichen im Wirtschaftsrecht offen gegenüber. Wichtig ist ihr, dass sie abwechslungsreich arbeiten und möglichst viel lernen kann. Optimal wäre auch Verhandlungserfahrung machen zu können. Die Kandidatin verfügt des Weiteren über große Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative.
Erfahrung: Investitionskontrolle, Außenwirtschaftsrecht, öffentliches Wirtschaftsrecht, Regulierungsrecht und Gewerberecht; Unterstützung bei der Beratung von ausländischen Investoren zum österreichischen Investitionskontrollrecht (Prüfung Anmeldepflichten, Genehmigungsanträge, Begleitung im Verfahren vor der zuständigen Behörde BMWET)., Unterstützung bei der Begleitung österreichischer Unternehmen bei FDI-Verfahren in Österreich, Beratung zum öffentlichen Wirtschaftsrecht im Rahmen von Due Diligences (Bereiche u.a.: öffentlich-rechtliche Berechtigungen/Genehmigungen/Bewilligungen, Umweltrecht)
Sprachen: Englisch sehr gut in Wort und Schrift, Französisch Grundkenntnisse
EDV: MS-Office, Advokat, SAP, Legal Tech Certificate
Sie suchen eine Rechtsanwaltsanwärterin mit sehr gutem Auftreten und hoher Einsatzbereitschaft? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Kandidat J2684
Unternehmensjurist / Wien
(21 Monate Erfahrung als Rechtsanwaltsanwärter) 30 Jahre
Ein zuverlässiger und teamfähiger Kandidat mit sehr gutem Auftreten, welche gerne Erfahrungen in einem Unternehmen sammeln möchte. Besonders Unternehmen welche im Bereich Umweltrecht und Nachhaltigkeit tätig sind würden den Kandidaten interessieren. Aber grundsätzlich steht er allen Unternehmensbranchen offen gegenüber. Der Kandidat arbeitet genau und bringt analytisches Denken und Programmierkenntnisse mit. Bis dato war er vorwiegend in den juristischen Bereichen Patent- und Markenllitigation, Softwarerecht, und Cybersicherheits-Compliance tätig. In seinem Dienstzeugnis werden besonders, seine hohe Einsatzbereitschaft, seine Fähigkeit komplexe Themen zu bearbeiten und herausragendes Leistungsniveau, hervorgehoben.
Ausbildung: Studium der Rechtswissenschaften, Wien, University College Dublin
Erfahrung: Patent- und Markenlitigation, Softwarerecht, Cybersicherheits-Compliance;Vorbereiten von Klagen und Schriftsätzen, Begleitung von internationalen Verfahren, insb. Koordination mit ausländischen Kanzleien, Vorbereitung und Teilnahme an Gerichtsverhandlungen, Verfassen von rechtlichen Stellungnahmen und Guidelines zB für die Umsetzung regulatorischer Anforderungen nach NIS 2-Richtlinie und Cyber Resilience Act, Erstellen und Prüfen von Verträgen insb. im Softwarebereich, Recherchen und Aufbereitung rechtlicher Fragestellungen
EDV: MS-Office, Advokat
Sprachen: Englisch verhandlungssicher, Französisch und Italienisch Grundkenntnisse
Sie sind ein Unternehmen und auf der Suche nach einem zuverlässigen Juristen mit ausgezeichnetem Leistungsniveau? Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Kandidatin J2476 / Wien / Bezirk Hollabrunn
Notariatsanwärterin mt 1. Teilprüfung
(3 Jahre als Notariatsanwärterin, 19 Monate als Notariatsmitarbeiterin, 8 Monate als Rechtsanwaltsassistentin) 28 Jahre
Eine sehr wissbegierige und einsatzfreudige Kandidatin mit sehr gutem Auftreten und dem Wunsch entweder in einem kleinen Notariat als Notariatsanwärterin oder als Rechtsanwaltsanwärterin in den Bereichen: Immobilienrecht Vertragsrecht und/ oder Unternehmensrecht ihre Karriere zu beginnen. Die Kandidatin bringt schon einige praktische Erfahrung, sowohl als Notariatsmitarbeiterin als auch Rechtsanwaltsassistentin mit. Der Kandidatin ist es wichtig eine sehr gute Ausbildung und die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung zu erhalten. Sie liebt den Umgang mit den Parteien, arbeitet sehr genau, organisiert und ist belastbar. Aktuell absolviert die Kandidatin ihr Gerichtsjahr und steht ab Jänner zur Verfügung.
Ausbildung: Studium Rechtswissenschaften Johannes Kepler Universität Linz, 1 Teilprüfung Notariatsprüfung
Erfahrung: Verlassenschaften, Grundbuch, Firmenbuch, Beglaubigungen, Erwachsenenvertretung, Testamenten, Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen, Eheverträge, usw.) auch umfassende Kanzleitätigkeiten erledigt, Grundbuchs- und Vertragsrecht, Verlassenschaften, Beglaubigungen, Familienrecht, Vertragsrecht, Jagdrecht, Grundbuchseinträge (Pfand, Löschungen, Wohnungseigentum, Grundstücksteilungen), Berechnung ImmoEst, GrEst sowie die Abführung mittels Finanzonline, Treuhandkonten, Anderkontenbuchhaltung, Vertragserstellung nach Muster (Kauf- Schenkungs- Übergabsverträge, Testamente, Vorsorgevollmachten), Honorarnoten, Beglaubigungen, Abwicklung der Verlassenschaften (außer Todesfallaufnahme), Akten- und Fristenverwaltung, Archivierung, Empfang, Exekutionen, Kurrentien, Mahnklagen, Firmenbucheinträge, Leistungserfassung, Gerichtskosten- und Honorarnoten, Korrespondenz, Schriftsätze, Post, Terminkoordination, Treuhandkonten, Verlassenschaften, Vertragserstellung nach Muster (Kaufverträge), WebERV
EDV: MS-Office, Notabene, Advokat
Sprachen: Englisch und Italienisch sehr gut in Wort und Schrift
Wenn Sie eine einsatzfreudige Notariatsanwärterin mit Freude am Umgang mit Parteien suchen, freuen wir uns auf Ihre Anfrage!
Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch für nähere Informationen zu den KandidatInnen zur Verfügung!Alle aktuellen Profile finden Sie auf unser Homepage: JuristInnen, Assistenzen
Mag. Michaela Kopriva: 0664/825 78 78
office@juristendrehscheibe.at
Website Juristendrehscheibe
Sie wollen nicht eine/r von vielen RechtsberaterInnen sein, sondern sich mit Ihren Spezialkenntnissen als ExpertIn in Ihrem Rechtsgebiet vorstellen?
dieRechtsexperten.net ist keine Auflistungen von RechtsberaterInnen, sondern gibt den suchenden MandantInnen die Sicherheit, wirklich eine/n SpezialistIn für seine Rechtsfrage gefunden zu haben.
Unsere Experten stellen sich mit maximal 3 Spezialgebieten potentiellen KundInnen vor und erlangen somit einen Vertrauensvorschuss der zukünftigen MandantInnen.
Die Seite wird laufend im Internet und in unserem Unternehmensnetzwerken beworben. Durch die Verknüpfung mit Ihrer Homepage werden weitere Synergien im Internet genutzt.
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
{tags} |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
{tags} |
![]() |
Mag. Wolfgang Moser
|
Seminare Ausbildung RechtsanwaltsassistentInnen
|
![]() |
Doris Sobek
|
Seminare Ausbildung RechtsanwaltsassistentInnen
|
© Foto Wilke |
Mag. Sabine Zambai
|
Seminare Ausbildung RechtsanwaltsassistentInnen
|
![]() |
Mag. Jörg Zarbl, M.B.L.-HSG
|
Seminare Ausbildung RechtsanwaltsassistentInnen
|
Impressum
Kopriva Unternehmensberatung
Zeltgasse 3-5
2. Stock / Top 10
A-1080 Wien
Tel: +43 (0) 664 825 78 78
Fax: +43 1 403 13 85
e-mail: office@juristendrehscheibe.at
Internet: www.juristendrehscheibe.at
Unternehmensberatung einschließlich der
Unternehmensorganisation Reg. Nr. 100412R17
Arbeitsvermittlung Reg. Nr. 102382R16
Bank für Arbeit und Wirtschaft,
Kto.Nr. 1710-005-407
ATU 61423034
Magistratisches Bezirksamt des VIII. Bezirkes
Wien - Unternehmensberatung und Informationstechnologie
BGBl. I/111/2002, Gewerberechtsnovelle 2002, ausgegeben am 23.7.02.
§ 18 Abs. 1 der GewO 1994, BGBl. Nr. 194, zuletzt geändert durch das
Bundesgesetz BGBl. I Nr. 111/2002.
kostenlos abrufbar unter www.ris.bka.gv.at
Ausbildung zur RechtsanwaltsassistentIn für Ihre Kanzlei!
Von A wie Administration bis Z wie Zivilrecht!
Beginn: nach Vereinbarung
Kosten: € 4.200,--
Die Ausbildung findet jeweils Donnerstag und Freitag statt.
Wir bieten auch ein duales gefördertes Ausbildungsprogramm für EinsteigerInnen an!
Der Einstieg in die praktische Ausbildung in Ihrer Kanzlei ist jederzeit möglich!
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
Mag. Michaela Kopriva 0664/825 78 78
Achtung: Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt!
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
{tags} |